Sie möchten Sonnenschutz an Ihren Fenstern nachrüsten? Gute Idee, denn die Nachrüstung von Außenjalousien wertet Ihre Immobilie funktional und architektonisch auf.
Mit Außenjalousien von WAREMA investieren Sie in mehr Energieeffizienz und in ein neues Wohngefühl.
Welche Jalousien sich besonders eigenen und welche Tipps wir Ihnen zum Thema "Außenjalousien nachrüsten" geben können, erfahren Sie hier.
Fordern Sie jetzt Gratismuster für Ihre neue Außenjalousie an.
In der Regel ist es möglich, eine Außenjalousie auch nachträglich einzubauen, sofern es die baulichen Gegebenheiten zulassen. So muss beispielsweise ausreichend Platz für die Montage vorhanden sein, damit die Jalousie nicht mit anderen Bauteilen kollidiert oder sich nicht vollständig öffnen oder schließen lässt. Auch müssen die Bauteile, an denen die Außenjalousie befestigt werden soll, stabil genug sein, um das Gewicht der Anlage zu tragen. Ebenso sollte geplant werden, wie die Außenjalousien an das Stromnetz angeschlossen und ob die Anlagen mit speziellen Sensoren für Niederschlag, Wind und Helligkeit verknüpft werden können.
Wussten Sie, dass jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um Außenjalousien nachträglich anzubringen? Weil sie langfristig die Heiz- und Kühlkosten senken und die Wohnqualität erhöhen, werden Außenjalousien nun im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) staatlich gefördert. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen Eigentümer oder Mieter dafür erfüllen müssen, erfahren Sie hier.
Der nachträglich Einbau von Außenjalousien an Ihren Fenstern ist in der Regel immer möglich. Bei der Planung können Sie beispielsweise die folgenden Punkte beachten:
- bauliche Gegebenheiten für die nachträgliche Montage
- Art des Antriebes und Wahl des Steuerungssystems
Um sicherzustellen, dass eine nachträglich eingebaute Außenjalousie optimal funktioniert und lange hält, empfiehlt es sich, einen erfahrenen Fachbetrieb zu Rate zu ziehen. Diese können die Gegebenheiten vor Ort beurteilen und die Jalousie fachgerecht montieren.
Wussten Sie, dass jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um in außenliegende Jalousien zu investieren? Weil sie langfristig die Heiz- und Kühlkosten senken und die Wohnqualität erhöhen, werden Außenjalousien nun im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) staatlich gefördert. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen Eigentümer oder Mieter dafür erfüllen müssen, erfahren Sie hier.
Fenster-System-Außenjalousie
Schacht-Außenjalousie
Vorbau-Außenjalousie
Basis-Außenjalousie
Freitragende-Außenjalousie
Schräg-Außenjalousie
Sanierung / Renovierung
○
○
○
○
○
○
Fenstertausch
○
○
○
○
Sichtbarer Einbau
○
○
○
○
○
Unsichtbarer Einbau
○
○
○
○
Solarantrieb EWFS SolarKit
○
○
○
Sie möchten Außenjalousien nachrüsten und unabhängig vom Stromnetz betreiben? Die Solarantriebe für außenliegenden Sonnenschutz von WAREMA machen das jetzt ganz einfach möglich.
Besuchen Sie uns in einem unserer Sunlight Experience Center oder wenden Sie sich direkt an Ihren Fachhändler vor Ort, um ein Angebot für Ihre individuelle Außenjalousie zu erhalten. Hier finden Sie eine Übersicht der besten Fachbetriebe in Ihrer Region. Bei den aufgeführten Firmen können Sie nicht nur eine maßgefertigte Außenjalousie von WAREMA kaufen, sondern erhalten auch einen herausragenden Service inklusive fachkundiger Beratung, professioneller Montage und zuverlässigen Kundendienst.